Thema
Botanisieren und Herbarisieren am Blauen Südhang
Termin
Samstag, 24. Mai 2025 09:50 bis 16:45 Uhr
Treffpunkt
Nenzlingen, Dorfplatz (Haltestelle Bus 119), 09:50
Reise
Hinreise: individuell, z.B. Basel SBB, S3 um 09:02 nach Aesch, weiter mit Bus Richtung Laufen bis Zwingen Strengenfeld, umsteigen in Bus B119 nach Nenzlingen
Rückreise: Nenzlingen, Dorfplatz (Haltestelle Bus 119), ab 16:51 (Basel SBB an 17:36)
Ausrüstung
Wanderschuhe; Sonnen- und Regenschutz; Verpflegung aus dem Rucksack; ev. eigene Sammelausrüstung (Presse, Karton, Zeitungspapier, Notizbuch, Schreibzeug)
Programm
Am Blauen-Südhang, z.B. in der Gemeinde Nenzlinen, haben sich auf flachgründigen, südexponierten Böden und als Folge einer über Jahrhunderte extensiven Bewirtschaftung artenreiche Magerwiesen entwickelt. Die Nenzlinger Weid wird heute noch extensiv bewirtschaftet. Auf tiefgründigen Böden finden sich daneben Äcker, Fettwiesen, Feldgehölze und am steilen Hang Buchenwälder. Wir durchstreifen die vielfältige Landschaft, erkunden ihre Vegetation und Flora und herbarisieren für die BBG.
Besonderes
Die Anzahl Teilnehmer ist auf 12 Personen beschränkt.
Bemerkung
Bei sehr schlechten Wetterprognosen wird die Exkursion verschoben (per Email oder Telefon am Freitag, 23. Mai).
Anmeldungen
Anmeldefrist bis 17.05.2025